Beschreibung
Für die Destillation werden frische, ausgewählte Trester verwendet. Die geeigneten Grappa-Anteile werden mindestens ein Jahr lang in Holzfässern ausgebaut. Danach folgt ein mindestens 6-monatiger Ausbau in Edelstahltanks, bei dem sich der Grappa nach einem derart wichtigen Durchgang erst einmal „setzen“ kann.
Die „Transformation“ zum endgültigen Alkoholgehalt (40°) erfolgt durch die Verdünnung mit Wasser und Kaltfiltrierung, bei einer Temperatur, bei der die aromatische Komponente garantiert bewahrt bleibt.
Bernsteinfarbener Grappa mit intensiven, aber feinen Duftnoten und weichem Geschmack, der typisch für einen in Holzfässern gereiften Grappa ist. Der Abgang ist elegant und angenehm